Praxis
Team

Elisabeth Schmölzer
Praxisleitung
Ergotherapeutin
Weiterbildungen:
- Verhaltenstherapeutisch ausgerichtete Therapie wie das Basis- und Strategietraining nach Lauth und Schlottke bei Kindern mit ADHS / ADS
- Psychomotorik
- Psychosynthese, TZI, Gestalttherapie
- Ergotherapie bei Demenz, Gudrun Schaade
- Graphomotorik bei Kindern
- Handtherapeutin afh
- Schmerztherapie "ABST", "Frei sein im Schmerz", achtsamkeitsbasiertes Training
- Spiegeltherapie
- R.E.S.E.T. nach Philip Rafferty (Kieferbalance)
- Entspannungsverfahren wie autogenes Training, Muskelrelaxion nach Jacobsen, Entspannung mit Yogaelementen.
Werdegang:
- Seit 1979 Arzthelferin
- mehrjährige Erfahrung im Bereich der Psychiatrie und Psychosomatik mit Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen in stationären und ambulanten Einrichtungen.
- Langjährige Mitarbeit in der kinder- und jugendpsychiatrischen Praxis in Wolfegg
- Seit 1990 Yogalehrerin BDY / EYU Ausbilderin beim Berufsverband der Yogalehrenden in Deutschland. Referentin in Kindergärten, Schulen und therapeutischen Einrichtungen. Eigene Ausbildungsangebote.
- Seit 2005 eigene Praxis für Ergotherapie in Leutkirch

Roswitha Baur
Ergotherapeutin
Zertifizierte Handthertapeutin der AfH. Einführung in die Funktionelle Bewegungslehre Klein-Vogelbach. Orthopädische Medizin-Cyriax: Hand, Ellbogen, Schulter für Ergotherapeuten Befundaufnahme und Behandlung erwachsener Patienten mit Hemiparese. Myofasziale Triggerpunkt- und Bindegewesbehandlung in der Ergotherapie. Manuelle Lymphdrainage. Referentin für rückengerechte Verhältnisprävention (AGR)

Maria Straub
Ergotherapeutin
Schwerpunkte:
- Neurologie, Geriatrie
- Ergotherapie bei Menschen mit Demenz
- Heim- und Hausbesuche
Weiterbildungen:
- das 24Stundenkonzept - Bobath
- Ergotherapie bei Menschen mit Wahrnehmungsstörungen
- Schulterbehandlungen
- Pusher-Symptomatik
- Lagerungstechniken
- Ergotherapie bei Demenz, Frau Restle, zfp

Yvonne Wüst
Ergotherapeutin
- Pädiatrie
- Ergotherapie bei Menschen mit Demenz im Heim- und Hausbesuch
- Neurologie
- Geriatrie
Weiterbildungen :
- Neurotraining nach Verena Schweizer
- ET 6 - 6 Entwicklungsdiagnostik
- Bobath
- Perfetti
- Pushersymptomatik
- Affolter-Modell
- Ergotherapie bei Menschen mit Demenz im Heim- und Hausbesuch
- Attentionertraining für Kinder und Jugendliche bei Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom mit und ohne Hyperaktivität

Nicola Wiedemann
Ergotherapeutin und Kunsttherapeutin
Schwerpunkte:
- ausdruckszentrierte Methoden bei Jugendlichen und Erwachsenen
- Ergotherapie bei Menschen mit Demenz
- Schwerpunkt: psychisch funktionelle Behandlungen
Weiterbildungen :
- Von der Kunst zur Therapie
- Weiterbildung zur Kunsttherapeutin an der freien Akademie München für Kunst, Kultur und Therapie
- SET Selbsterhaltungstherapie bei Menschen mit Demenz
- Gesprächsführung nach Carl Rogers
- Gesprächspsychologie
- Diagnostik und Therapie bei Alzheimerdemenz
- Psychisch funktionelle Behandlung von Jugendlichen

Katrin Schmid
Ergotherapeutin
Schwerpunkte:
- Pädiatrie
- Ergotherapie bei Menschen mit Demenz
Weiterbildungen :
- Sensorischer Integrationstherapie nach Jean Ayres
- Affolter-Modell für wahrnehmungsgestörte Kinder
- Diagnostik und Therapie von Teilleistungsstörungen wie LRS und Dyskalkulie (Rechenschwäche)
- Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom mit und ohne Hyperaktivität bei Kindern und Jugendlichen nach Cordula Neuhaus
- Lese-Rechtschreibschwäche - Ursachen und Therapie
- Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen nach Nikisch
- Linkshändigkeit - Therapie und Strategien

Sandra Kargruber
Ergotherapeutin
Schwerpunkte:
- Pädiatrie
- Ergotherapie bei Menschen mit Demenz
Weiterbildungen :
- Marburger Konzentrationstraining MKT
- Graphomotorik und Feinmotorik bei Kindern nach Pauli und Kisch
- Ergotherapie bei Demenz im häuslichen Alltag.
- Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom mit und ohne Hyperaktivität bei Kindern und Jugendlichen
- Linkshändigkeit - Therapie und Strategien